27. SALON finale – offen für alle Interessierten
Es gibt nur eine einzige Gewissheit, die wir haben:
Alles, was lebt, wird sterben. Lasst uns drüber reden!
In einer Welt, in der alles unsicher ist, gibt es eine einzige Gewissheit, die wir haben: Alles, was lebt, wird sterben. Der Tod ist das immer gleiche Ergebnis nach egal welchem Leben. Niemand kann behaupten, er habe nichts gewusst. Also reden wir darüber!
Das tun die Autorin Sonja Hartwig und die Fotografin Nora Klein in ihrem Projekt „Wer bist du, Tod?“. Mit Texten und Bildern stellen sie Fragen, ohne in Versuchung zu geraten, allgemeingültige Antworten zu geben. Vermessen scheint es, den Tod portraitieren, erklären oder verstehen zu wollen, umso wichtiger aber ist es, über den Tod ins Gespräch zu kommen. Der alltägliche Tod, den, den die meisten von uns sterben werden, kommt in der Öffentlichkeit kaum vor. Wie sieht er aus, wie fühlt er sich an? Was denken und fühlen wir auf dem Weg, wenn er näher kommt?
Um dem Tod nahe zu kommen, erzählen die Autorin Sonja Hartwig und die Fotografin Nora Klein in ihrem Text-Bild-Band „Wer bist du, Tod?“ die Geschichten von Leben.
Acht Menschen, die wussten, dass sie nicht mehr lange leben, wurden intensiv in ihrer letzten Zeit begleitet. Auf die Frage nach dem Tod geben sie individuelle, intime Antworten – ein Kanon, der schonungslos ist, schmerzvoll, zart, tiefgründig und lebensverändernd.
Ambulanter Hospizdienst Christophorus e.V
Büro
Buchwaldzeile 4514089 Berlin
Rufen Sie uns an
030 78990602
Schreiben Sie uns
mail@ahd-christophorus.de
Unterstützen Sie uns
Spenden