LESEN
MARIANENGRABEN
von Jasmin Schreiber
Paula braucht nicht viel zum Leben: ihre Wohnung, ein bisschen Geld für Essen und ihren kleinen Bruder Tim, den sie mehr liebt als alles auf der Welt. Doch dann geschieht ein schrecklicher Unfall, der sie in eine tiefe Depression stürzt. Erst die Begegnung mit Helmut, einem schrulligen alten Herrn, der mit der gestohlenen Urne seiner Ex-Frau nach Südtirol reist, weckt wieder Lebenswillen in ihr. Paula begibt sich mit Helmut auf eine abenteuerliche Reise, die sie beide zu sich selbst zurückbringt.
Auf einigen Streamingplattformen kann man ihn sehen:
https://www.moviepilot.de/movies/marianengraben/stream
DAS LICHT DER LETZTEN TAGE von Dr. Alexander Batthyány
Das Phänomen der Geistesklarheit am Ende des Lebens
Übersetzt von: Horst Kappen
Das Phänomen der terminalen Geistesklarheit am Ende des Lebens
Entdecken Sie das Geheimnis der letzten Momente des menschlichen Lebens in Alexander Batthyánys bahnbrechendem Werk. Sein Sachbuch beleuchtet ein Phänomen, das bislang von der Wissenschaft kaum verstanden wurde: die terminale Geistesklarheit. Seit Jahrhunderten von Ärzten dokumentiert, wurde dieses faszinierende Ereignis erst kürzlich zum Gegenstand intensiver Forschung. Alexander Batthyány präsentiert zahlreiche Fallstudien, die ein neues Licht auf den Geist, den Körper und die Natur des Bewusstseins werfen. Er deckt dabei beeindruckende Erkenntnisse über Menschen auf, die kurz vor ihrem Tod eine plötzliche und außergewöhnliche Klarheit erfahren – auch solche, die im Koma lagen, Schlaganfälle erlitten haben oder beispielsweise dement waren.
Als einer der Pioniere dieses Forschungsgebiets hat Alexander Batthyány die erste groß angelegte internationale Studie zu diesem Thema durchgeführt. Das Buch erzählt viele berührende Fallbeispiele, die nicht nur das menschliche Schicksal in einem neuen Licht erscheinen lassen, sondern auch unser Verständnis von der menschlichen Seele und ihrem möglichen Fortbestehen nach dem Tod grundlegend verändern könnten.
Deutliche Hinweise auf die Unvergänglichkeit der Seele
Das Licht der letzten Tage eröffnet neue Perspektiven der Hoffnung und bietet Hinweise auf die Unvergänglichkeit der menschlichen Seele. Alexander Batthyány nutzt ergänzende Befunde zu Nahtoderfahrungen, um eine Brücke zwischen Leben und Tod zu schlagen. Seine Arbeit ist nicht nur wissenschaftlich fundiert, sondern bietet auch tiefgehende Einblicke in die menschliche Erfahrung an der Schwelle des Todes. Sein Buch ist ein Muss für jeden, der sich für die Geheimnisse des Lebens und des Todes interessiert, und bietet eine einzigartige Perspektive auf eines der letzten großen Mysterien der Menschheit. Es ist eine Einladung, die Grenzen unseres Verstehens zu erweitern und unter der behutsamen Leitung des Autors in die tiefen Fragen der menschlichen Existenz einzutauchen.
HÖREN
NEUER PODCAST VOM AUGUST 2025!
TAUSENDUNDEINS EHRENAMT
Emotional, ereignisreich, Spandau
By Ehrenamtsbüro Bezirksamt Spandau
Hier ein PODCAST über unsere Tätigkeit als ehrenamtliche BegleiterInnen am Lebensende. Im Interview: Benjamin Schneider, zuständig für das Ehrenamtsbüro im Bezirksamt Spandau mit Sabine von Stackelberg, Ehrenamtliche seit 5 Jahren.
STERBEWELTEN – der Hospizpodcast
Christophorus Hospiz Verein e.V. München
Informationen
In unserem Podcast erzählen wir ihnen kleine und große Geschichten aus und um unser Hospiz, lassen haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Wort kommen und blicken auch mal über den Tellerrand.
Keine Angst – hier wird auch mal gelacht! Und vor allem das Leben gefeiert, in all seinen Facetten.
Viel Spaß beim Reinhören.
Wir freuen uns über Feedback an bildung@chv.org
SCHAUEN
HANNE
mit Iris Berben
Am ersten Tag nach ihrer Pensionierung wird Hanne Dührsen bei einer medizinischen Routineuntersuchung mit dem Verdacht auf eine schwere Krankheit konfrontiert. Erst drei Tage später wird sie die Diagnose bekommen, die über Leben und Tod entscheidet. Hanne entschließt sich, das Wochenende in einem Hotel in einer ihr fremden Stadt zu verbringen. Ohne Plan lässt sie sich treiben und hat Begegnungen, zu denen es sonst nie gekommen wäre. Zwischen einer neu erwachenden Lust auf Abenteuer und Momenten panischer Angst kommt Hanne zu einer Erkenntnis.
Zu sehen in der ARD-Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/film/hanne/Y3JpZDovL25kci5kZS81MDQzIHByb3BsYW5fMTk2MjYzMzI0
HALT AUF FREIER STRECKE
Ein berührender Film über eine junge Familie, in der der Vater an einem Hirntumor erkrankt. Die Familie ist plötzlich mit dem Sterben konfrontiert. – Andreas Dresens Film wurde unter anderem 2011 in Cannes ausgezeichnet.
Zu sehen in der Arte Mediathek:
https://www.arte.tv/de/videos/044049-000-A/halt-auf-freier-strecke/
ZDF-Doku: TABU TOD – STERBEN HEUTE
Wie können wir leichter mit dem Tod umgehen?
Zu sehen in der ZDF Mediathek:
UNBEDINGT EMPFEHLENSWERT!
HELDIN ist ein schweizerisch–deutscher Spielfilm von Petra Volpe aus dem Jahr 2025, inspiriert durch das Buch von Madeline Calvelage Unser Beruf ist nicht das Problem: Es sind die Umstände mit Leonie Benesch in der Hauptrolle.
Das Drama stellt eine junge Pflegefachfrau in den Mittelpunkt, deren Dienst in einem Krankenhaus allmählich außer Kontrolle gerät. Das Werk wurde im Februar 2025 bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin uraufgeführt.
Floria Lind arbeitet als Pflegefachfrau in der Chirurgie eines Krankenhauses in der Schweiz. Sie geht mit viel Leidenschaft und Professionalität ihrem Beruf nach. Der Film begleitet sie zur Spätschicht am Arbeitsplatz. Es fällt auf ihrer voll belegten, chronisch unterbesetzten Station eine Pflegekraft aus. Floria kümmert sich trotz aller Hektik fürsorglich und routiniert um die unterschiedlichen meist schwer kranken Patienten, darunter beispielsweise einen alten Mann, der dringend auf die Besprechung seiner Diagnose durch die Ärzteschaft wartet. Auch hat sie ein offenes Ohr für einen Privatpatienten, der auf Extrawünschen besteht. Als ihr jedoch im Stress ein potenziell tödlicher Fehler unterläuft, wird die Belastungsgrenze der Frau geprüft.
(aus Wikipedia)
Bohana
inspiriert, informiert und begleitet bei Abschied, Tod und Trauer (www.bohana.de)
Was zeichnet Bohana aus?
- Netzwerk von Gleichgesinnten
Es gibt ganz wunderbare Projekte, Partner:innen und Produkte, die uns in schweren Lebensphasen begleiten und unterstützen können.
Bohana ist die Plattform, die diese Angebote, Themen und Ideen zusammenträgt. - Informationsquelle
Pragmatisch und empathisch, klar und mitfühlend, offen, respektvoll, mit Würde und wenn möglich ohne Gefühlsduselei. Bohana bietet Wege und Schutzräume für Betroffene und Expert:innen, die sich offen über den selbstbestimmte und bedürfnisorientierte Abschiedsgestaltung austauschen möchten. - Inspirationsquelle
Sich über die eigene Bestattung Gedanken zu machen, schmerzt und ist sehr emotional. Es kann aber auch ein Geschenk sein für die, die bleiben. Es wird deine Herzensmenschen entlasten, deine persönlichen Wünsche kennenzulernen. Und dich selbst hoffentlich auch, weil du deine letzten Dinge geordnet hast und bewusst etwas Wertvolles hinterlässt. - Begegnung in digitalen Räumen
Zusätzlich zu den regelmäßigen digitalen Bohana-Bars veranstalte ich – exklusiv für Netzwerk-Partner:innen dreimal im Jahr den Bohana-Tag. Ein virtuelles Treffen mit Impulsvortrag, moderierten Sessions und kollegialem Austausch in Kleingruppen oder im Open Space. - Soziale Bildung mit Online-Kursen und Bohana-Onlinekongressen
Bohana ist kein Branchenbuch, sondern ein Think Tank für Ideen und mehr Mut, Empowerment und Kreativität. Mein erster Online-Kurs „Was soll bleiben, wenn du gehst?“ ist 2021 gestartet. Weitere Kurse der Bohana-Partner:innen folgen. Und wir bereiten gerade den nun schon 6. Bohana-Onlinekongress vor zum Thema #trauerumeinsternenkind. - Kooperation statt Konkurrenz
Neben den Bohana-Networking-Aktionen biete ich Online-Business-Empowerment für einzelne Bohana-Partner:innen an. Ich begleite Solopreneur:innen bei der inhaltlichen Ausrichtung ihrer Geschäftsfelder und dem Aufbau eines stabilen Geschäftsmodells. Gemeinsam feilen wir an Kooperationsmöglichkeiten, konzipieren neue Produkt- oder Dienstleistungsangebote und entwickeln digitale Marketing-Strategien.
Ambulanter Hospizdienst Christophorus e.V
Büro
Buchwaldzeile 4514089 Berlin
Rufen Sie uns an
030 78990602
Schreiben Sie uns
mail@ahd-christophorus.de
Unterstützen Sie uns
Spenden